Orenburger Zeitung


Wir feiern dieses Jahr in den Ländern der Russischen Konföderation den Sieg der Roten Armee über Hitlerdeutschland vor 70 Jahren und vor 70 Jahren wurde der Ehrenprofessor und Ehrendoktor der hiesigen Rostropovitch-Hochschule für Kunstwissenschaften und Schriftsteller Hans-Helmut Decker-Voigt geboren, Sohn und Enkel von Widerstandskämpfern in Kirche und Militär, hier bekannt geworden als Pionier der deutschen Musiktherapie von der Hamburger Musikhochschule.

Die Lesung aus seiner Romantrilogie "Das Pfarrhaus" in der Staatsbibliothek anlässlich des 70. Geburtstags des Autors wurde präsentiert von drei jungen Schauspielern, die die bereits übersetzten Passagen in verteilten Rollen vortrugen.
Es war ergreifend, wie junge Russen die deutschen Hauptpersonen aus diesem deutschen Roman verkörperten, der die Zeit 1933 - 1945 beschreibt und bisher unbekannte Einblicke in den Widerstand gegen Hitler durch Menschen in der Provinz schildert und die Spaltung der Familien in Nazis und Widerstandskämpfer inmitten von Liebe, Betrug, Widerstand und Ergebung zu einem leidenschaftlichen Plädoyer für den Frieden und die Freiheit der Völker werden lässt.
Allein schon die wenigen Zitate aus Dokumenten (z.B. der Abschiedsbrief des Vaters des Autors vor seiner Hinrichtung 1945) reihen diese Roman-Trilogie ein in große deutsche Literatur!

Orenburger Zeitung (Russland)