Detlev Block

               
Ein umwerfend großes und großartiges Werk: „Das Pfarrhaus“ von Hans-Helmut Decker-Voigt! In vier Bänden erzählt er, romanhaft und aus der eigenen norddeutschen Pfarrer-Geschichte miterlebt, vom Pro und Contra des evangelischen „Glashauses Pfarrhaus“. In erstaunlicher Sachkenntnis und heiter-ironischer Kritik, die aber immer die Liebe zum Thema durchhält, schildert der Autor in der Reihe dieser Pfarrhaus-Romane (I: Wen Gott liebt, dem gibt er ein Amt“, II: „Dein Körper gehört auch zur Liebe, Kind“, III: „Vom Haken mit dem Kreuz““ – in Vorbereitung) die Geschichte des Pfarrhauses von der Reformation bis 1933 sowie die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zu den 1968-ern und ihren Folgen.
Mir ist noch nie eine so hingebungsvolle und aufrichtige Biografie meines langjährigen Berufes begegnet. Vermutlich wird Decker-Voigts Lebenswerk erst nach Jahren voll und ganz wahrgenommen und gewürdigt!

Prof. h. c. Detlev Block    
Ev. Theologe undSchriftsteller